Logo Kultur verbindet e.V.

Buecher

Meine erste Bibliothek ist ein Projekt, dass Kultur verbindet e.V. in Kooperation mit sechs Grundschulen und einer weiterführenden Schule in Bonn durchführt. BuchPatinnen und BuchPaten lesen regelmäßig einmal wöchentlich mit einem Kind in einem Buch. Über das Gelesene wird gesprochen, persönliche Ansichten und Meinungen dazu ausgetauscht. Das Buch soll helfen, die Lebenswelt des anderen besser kennenzulernen und zu verstehen. Zurzeit betreuen etwa 80 Patinnen und Paten gut 110 Kinder.

Ob Bibi Blocksberg oder Pipi Langstrumpf – viele Buchfiguren gehören zum festen Bestandteil einer Kultur. Wir möchten, dass sie auch Kinder mit Zuwanderungsgeschichte in ihrer Entwicklung begleiten und damit einen Beitrag zur Integration leisten. Mit dem Projekt ‚Meine erste Bibliothek‘ möchten wir die Freude der Kinder an Büchern wecken und durch die die Lesestunde mit IHREM Paten oder IHRER Patin bei den Kindern Entwicklung auf den verschiedensten Ebenen anstoßen: Stolz auf ihre Fähigkeiten, Selbstvertrauen und eine positive Einstellung zur Schule.

 

Die Kinder beginnen in der zweiten Klasse bzw. nach dem ersten Halbjahr der ersten Klasse im Projekt. Die BuchPatinnen und BuchPaten kommen in der Regel aus dem gleichen Wohnviertel wie die Kinder, so dass die Möglichkeit besteht, über die Buchstunde hinaus Kontakte zur Familie des Kindes aufzubauen.

Einmal wöchentlich liest die BuchPatin oder der BuchPate für 30 – 45 Minuten mit dem BuchPatenkind gemeinsam. Diese Buchstunde findet in der Schule statt. Es soll eine Stunde sein, die beiden viel Freude macht. Mal liest die Patin oder der Pate vor, mal liest das Kind. Man erzählt oder es wird etwas zu dem Inhalt gemalt. Es können Spiele gemacht werden oder auch mal etwas gebastelt werden.

 

Danach bringt die Patin oder der Pate das Kind zurück in seinen Klassenraum. Wenn das Buch gemeinsam durchgelesen ist, bekommt das Kind das Buch geschenkt und kann es stolz mit nach Hause tragen. Es hat ein erstes Buch für seine eigene Bibliothek erlesen!

Die Bücher werden vom Verein "Kultur verbindet" in einer Bücherkiste bereitgestellt, aus der dann das nächste Buch ausgesucht werden kann. Der Bücherkauf ist für uns nur über Spenden von unseren Förderern möglich.

Mit diesem Projekt stoßen wir viele Entwicklungen bei den Kindern an: Sie erfahren viel Wertschätzung, sie gewinnen an Selbstvertrauen, sie entwickeln eine positive Einstellung zur Schule und ganz nebenbei verbessert sich ihre Lesefähigkeit.

Die BuchPatinnen und BuchPaten geben ihren Patenkindern die Einladungen zu den Ausflügen zur Kultur weiter. Viele begleiten das Kind zu diesen Veranstaltungen.

Dr. phil. Hidir Celik ist der Schirmherr für das Projekt „Meine erste Bibliothek“.

 

Ich bin an einer BuchPatenschaft interessiert. Wo bekomme ich weitere Informationen und wie kann ich eine BuchPatenschaft für ein Kind übernehmen?

Schicken Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. – wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf.

 

Erfahren Sie mehr zu unserem Projekt "Meine erste Bibliothek"

 

Aus den Erfahrungen von BuchPaten und BuchPatinnen

 

Häufig gestellte Fragen

 

Wie werde ich Pate/Patin?

Wenn Sie Interesse an einer Patenschaft haben, dann schicken Sie einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir melden uns bei Ihnen und machen einen Termin für ein persönliches Gespräch aus und erklären Ihnen die Ziele des Projekts und alle Einzelheiten zur Patenschaft und beantworten Ihre Fragen.