08.05.2022: Workshop "Spiele bauen und gestalten"


Bildquelle: Pixabay

Wann: Sonntag, den 08. Mai 2022 von 11 bis 12.30 Uhr
Wo: Treffpunkt: Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 2, Haupteingang. (Bahn: RE5, 26, 30, 48: Haltestelle UN-Campus; U-Bahn: Haltestelle Heussallee/Museumsmeile; Bus: 610, 611, 630 Haltestelle Heussallee/Museumsmeile)

Was: Spiele bauen und gestalten
Spielen macht Spaß und Spielen macht klug. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. In dem Workshop entwerfen, malen und bauen wir Spiele. Murmelspiele, Tic Tac Toe, Memory oder ein Kugellabyrinth. Und wir probieren unsere selbst gemachten Spiele auch aus.

Für Kinder im Alter von 7 - 12 Jahren.

Anmeldung bei: Shiri Dettmann-Nouri: Tel: 010151 – 111 925 47, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.


This invitation in English: Workshop "Designing and building games"


05.05.2022: Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2021 wird am 05. Mai 2022 um 18:00 stattfinden.

Die Mitglieder wurden schriftlich (per Mail) informiert. Da 2021 ein Vorstandsmitglied sein Amt niedergelegt hat, wird bei dieser Versammlung die Wahl eines neuen Vorstandsmitgliedes anstehen. Wir bitten alle Mitglieder, an der Versammlung teilzunehmen.

Der Vorstand wird auch über die Zukunft des Vereins sprechen, bei der eure Meinung und Mitwirkung wichtig ist. Anmeldungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch an Monika Schmidt-Engbrecht unter 0172 – 26 86 296.


03.04.2022: Die Römer in Bonn


Bildquelle: Pixabay


Wann
: Sonntag, den 03 April von 11.00 bis 12.30 Uhr
Wo: Treffpunkt: LVR Museum, Coltmantstraße 14 – 16, 53115 Bonn (vom Hauptbahnhof Bonn zum Ausgang Quantiusstraße und dann ca. 5 Min zu Fuß).

Was: Die Römer in Bonn

Vor 2000 Jahren kamen Menschen aus Italien ins Rheinland. Wir nennen sie Römer, da sie aus der Gegend von Rom, der Hauptstadt von Italien, kamen.
Die Römer lebten auch in Bonn. Bis heute finden sich Reste ihrer Häuser, Gebäude und Schutzmauern in Bonn, Köln und im Rheintal.
Die Römer haben ihre Häuser schön dekoriert. Beliebt waren Mosaike. Das sind Bilder aus bunten kleinen Tonstücken. Wir besuchen die Ausstellung über das Leben der Römer in Bonn. Danach kann jedes Kind ein eigenes Bild aus den bunten Steinchen machen und mit nach Hause nehmen.

Für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren. Über die aktuellen Corona-Regeln informieren wir kurz vor der Veranstaltung.

Anmeldung bei: Shiri Dettmann-Nouri Tel/WhatsApp: 0151 – 11 19 25 47, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.

This invitation in English: The Romans in Bonn

 


02.04.2022: Beginn des Ramadan

Der Ramadan ist der muslimische Fastenmonat


abgesagt: 01.04.2022: Stammtisch

Leider müssen wir den für den 01. April 2022 geplanten Stammtisch absagen. Die geringen Anmeldezahlen und auch verschiedene Mails haben uns signalisiert, dass zurzeit sehr viele von Euch berechtigte Sorge haben, zu so einem Treffen zu kommen.

Wir werden einen neuen Termin bekanntgeben, sobald die Infektionszahlen gesunken sind und das Wetter es möglich macht, alle Fenster zu öffnen und den Raum gut zu durchlüften oder wir uns eventuell sogar im Freien treffen können.

 

Am Freitag, den 1. April findet um 18 Uhr der nächste Stammtisch für unsere Buchpat*innen statt.

Wir treffen uns im Café Bonnerie (Fronhof 7 in Bad Godesberg) im Gemeinschaftsraum in der 1. Etage.

An dem Abend stellen wir verschiedene Kinderbücher und Kinderbuchverlage vor. Und wir möchten mit Euch über eure Lieblingsbücher aus der eigenen Kindheit und Bücher, die ihr jetzt gerne mit Kindern lest, sprechen. Jeder kann sein Lieblingsbuch mitbringen und vorstellen.

Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Über die aktuellen Corona-Regelungen informieren wir kurz vor der Veranstaltung.