
Archivo de eventos pasados
14.04. - 17.04.2025: Osterferienprojekt "Dreh Deinen Film"
Bildquelle: KI-generiert
Du wolltest schon immer wissen, was alles zu einem Filmdreh dazu gehört?
Du willst durch die Kraft der Bilder erzählen, was dich momentan beschäftigt?
Du willst auf etwas aufmersam machen oder etwas verändern?
Dann kannst du dies in den Osterferien machen. Wir zeigen dir, wie du mit deinem Handy einfach Filme selbst drehst und scheidest. Wir unterstützen dich, deine Ideen umzusetzen und tolle Filme zu machen.
Wann: Montag, den 14. April bis Donnerstag, den 17. April 2025 von 10 – 17 Uhr (mit Pausen)
Wo: Hansahaus, Moltkestraße 41, Bad Godesberg
Wer: Für Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahren
ANMELDUNG BIS ZUM 07. April 2025
Mail:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt
Sie können die Einladung als PDF hier herunterladen.
In English:
film production for beginners!
You can do this during the Easter holidays. We will show you how to easily create and edit films using your mobile phone. We will support you in implementing your ideas and making great films.
Where: Hansahaus, Moltkestraße 41, Bad Godesberg
Who: For children and young people from 10 – 14 years
REGISTRATION UNTIL 07 April 2025
Mail:
Participation is free of charge.
Any valid registration will be confirmed by phone or email
You can download the invitation to this workshop here (in German)
12.04.2025: Schokolade selbst gemacht – von der Kakaobohne bis zur Schokolade

Foto: privat.
Wir mörsern und mahlen die Kakaobohnen zu feinem Pulver, schmelzen Kakaobutter, fügen Milchpulver hinzu und gießen die fertige Schokolade in Förmchen. Nun muss sie nur noch abkühlen und fest werden. Sie schmeckt anders als die gekaufte Schokolade im Supermarkt und ist trotzdem lecker.
Und ihr könnt auch noch Dubai-Schokolade mit der knusprig-süßen Füllung aus Engelshaarfäden und Pistaziencreme machen.
Wann: Samstag, den 12. April von 11 – 14 Uhr
Wo: Treffpunkt: Zentrenmanagement Bad Godesberg, Am Fronhof 10 (Eingang von der Pfarrer-Minarz-Str.)
Wer: Für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren.
Die Teilnahme ist für Kinder kostenlos.
Eltern/Pat*innen/Begleitpersonen können mit in die Räumlichkeiten.
Anmeldung: Tel./WhatsApp: 0163 63 98 552 Mail:
Anmeldung bitte bis spätestens zum 06. April 2025.
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.
Sie können die Einladung hier als PDF herunterladen.
In English:
And you can also make Dubai chocolate with the crunchy-sweet filling of angel hair strands and pistachio cream
When: Saturday, April 12 from 11 a.m. to 2 p.m.
Where: Meeting point: Center Management Bad Godesberg, Am Fronhof 10 (entrance from Pfarrer-Minarz-Str.)
Who: For children aged 6 - 10 years.
Participation is free of charge for children.
Parents/mentors/accompanying persons can also enter the premises.
Registration: Tel./WhatsApp: 0163 63 98 552 Mail:
Please register by April 6, 2025 at the latest.
Every valid registration will be confirmed by phone or email.
05.04.2025: Musikalische Mitmach-Aktion (Musikvideo „Unter der Godesburg“)

Bildquelle: pixabay
Ihr habt Spaß am Singen, Performen oder Tanzen?
Am Samstag, dem 5.4. laden wir von 11.00h bis ca. 12.30 zu einer musikalischen Mitmach-Aktion für Kinder und Erwachsene ein.
Treffpunkt ist das Mitmachzentrum des Klimaviertels (Bonner Straße 17).
Besondere Vorbereitungen oder musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Und worum geht es?
Der interkulturelle Verein Trimum produziert zurzeit ein kleines Musikvideo über die kulturelle Vielfalt in Bad Godesberg. Dafür wurde ein eigener, neuer Bad-Godesberg-Song geschrieben. Der Song und das Video sind für unser Projekt "Klimaviertels Godesberg Nord" entstanden.
Trimum ist eine Musik-Initiative und ein Kooperationspartner von Kultur verbindet e.V., die sich auf musikalische Brückenschläge zwischen verschiedenen Kulturen, Religionen und Generationen spezialisiert hat:
https://trimum.de/
https://www.youtube.com/@trimum/
Bitte ladet euch hier die Einverständniserklärung für die Teilnahme am Musikvideo herunter und bring sie ausgefüllt mit
In English:
On Saturday, April 5, from 11.00 a.m. to approx. 12.30 p.m., we invite all children and adults to be part of the shooting of our video clip.
The meeting point is the Mitmachzentrum of the Klimaviertel (Bonner Straße 17).
No special preparations or previous musical knowledge are required.
The intercultural association Trimum is currently producing a video clip about cultural diversity in Bad Godesberg. For this purpose, a new Bad Godesberg song has been written. The song and the video are being created for our project "Klimaviertel Godesberg Nord."
Trimum is a music initiative and a cooperation partner of Kultur verbindet e.V., which specializes in musical bridges between different cultures, religions, and generations.
https://trimum.de/
https://www.youtube.com/@trimum/
29.03.2025: Tag der Nachhaltigkeit in Bad Godesberg
Am Samstag, 29. März 2025, 10:00 – 17:00 Uhr findet am Theaterplatz im Zentrum von Bad Godesberg der Tag der Nachhaltigkeit statt – Gemeinsam Nachhaltigkeit erleben!
Es präsentieren sich Vereine, Organisationen und Initiativen aus Bad Godesberg mit spannenden Ideen für eine umweltfreundliche Zukunft.
Hinweis: Dies ist keine Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
16.03.2025: Polarforschung in der Antarktis

Bildquelle: Pixabay
Erlebe als Polarforscherinnen und Polarforscher die Antarktis. Lausche dem Klang der Meere, wirbel als Schneeflocken durch das Museum und führe zusammen mit anderen Experimente durch. Wie kann man Nebel sichtbar machen? Wie bleiben die
Gummibärchen bei ihrer Tauchfahrt trocken? Und wie können wir unseren Forschungsballon ganz ohne Atemluft aufpusten?
Wann: Sonntag, den 16. März 2025 von 11 – 13 Uhr
Wo: Treffpunkt: Deutsches Museum Bonn Ahrstraße 45 (Foyer) U-Bahn: 16 und 63 bis Hochkreuz, dann 10 min. zu Fuß. Oder Bus 610/611/631 bis Kennedyallee bzw. Ahrstr.
Wer: Für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren. Geschwister und Freunde/Freundinnen der Kinder können mit angemeldet werden. Die Teilnahme ist für Kinder kostenlos. Eltern/Pat*innen/Begleitpersonen können mit in die Räumlichkeiten.
Anmeldung: Tel./WhatsApp: 0163 63 98 552 oder per Mail:
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.
English:
We'll meet at the Deutsches Museum and experience Antarctica as polar explorers. We will listen to the sound of the ocean, whirl through the museum as snowflakes and carry out independent scientific experiments in teams. How can fog be made visible? How do the
gummy bears stay dry during their dive? And how can we inflate our research balloon without blowing into it?
Time: Sunday March 16th, 11 – 13:00
Place/Meeting point: Deutsches Museum Bonn Ahrstraße 45 (Foyer) U-Bahn: 16 und 63 bis Hochkreuz, dann 10 min. zu Fuß. Oder Bus 610/611/631 bis Kennedyallee bzw. Ahrstr.
For whom: For children aged 6 - 10 years. Siblings and friends of the children can also be registered. Participation is free of charge for children. Parents/mentors/accompanying persons can also enter the premises.
Registration: Tel./WhatsApp: 0163 63 98 552 or