
News
Bericht: 12.04.2025: Schokolade selbst gemacht – von der Kakaobohne bis zur Schokolade
Bericht: 12.04.2025: Schokolade selbst gemacht – von der Kakaobohne bis zur Schokolade
Wir haben hier für euch ein paar Eindrücke von unserem Wochenendworkshop :-)
Fotos: Privat
Eindrücke vom Nachhaltigkeitstag in Bad Godesberg
Am 29.03.2025 war Kultur verbindet e.V. mit einem Stand beim Nachhaltigkeitstag in Bad Godesberg vertreten. Zusammen mit Pia Carazo und Daniel Klein vom Change Club haben wir für Interessierte verschiedene Quizze zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz angeboten und viele Gespräche geführt. Wir konnten auf unsere Projekte aufmerksam machen und Informationen zum geplanten Mitmachzentrum in der Bonner Straße 17 geben. Wir hoffen sehr, dass die Arbeiten am Mitmachzentrum endlich losgehen und wir es möglichst bald für eigene Angebote und für Projekte von anderen Vereinen und Initiativen nutzen können.
Alle Fotos: privat
Berichte von unserem Projekt "meine Zukunft gestalte ich selbst"
Waffeln und Donuts
Waffeln
Einfach und lecker (reicht für 10 Waffeln)
Aus was?
- 170 g Butter
- 170 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eigelb
- 340 g Mehl
- 340 ml Milch
- 4 Eiweiß zu steifen Eischnee geschlagen
Wie?
- Butter oder Margarine schaumig rühren
- Zucker und Eigelb abwechselnd nach und nach unter die schaumige Masse rühren
- Mehl und Milch abwechselnd nach und nach unterrühren.
- Eiweiß zu einer steifen Masse schlagen und dann unter die Teigmasse ziehen.
- Im Waffeleisen backen und mit Puderzucker bestreuen.
Donuts
Reicht für etwa 10 x 6 Donuts
Aus was?
- 260 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 130 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 5 Esslöffel Öl
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestreuen
Wie?
- Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Milch, Eier, Öl und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- Donuts-Backgerät mit etwas Öl auspinseln.
- 1 Esslöffel Teig in jede Donutsform füllen.
- Deckel schließen und drei bis vier Minuten backen.
- Donuts mit einem Holz- oder Kunststoffbesteck aus der Form holen.
Download als PDF
Alle älteren Berichte finden Sie [ hier ].
Neue Projektförderung durch die "Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen"
Veranstaltungshinweise: Unser Osterferienprojekt, ein Musikvideo zum Mitmachen und weitere Projekte
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Paten
wir freuen uns, euch auch im April neue spannende Veranstaltungen anbieten zu können. Mehr Infos zu den einzelnen Workshops findet ihr unter "Termine" auf der rechten Seite.
Ganz besonders möchten wir euch auf unseren tollen Filmworkshop in den Osterferien hinweisen.
Mehr Infos dazu findet ihr hier
Mehr zu dem Musikvideo könnt ihr hier lesen.