
Terminarchiv
24.05.2025: Unser Godesberg 2035 - Ein Mitmach-Workshop für Kinder
Das Klima wird immer wärmer, vor allem in Städten. Und die Regenschauer werden stärker werden. Das ist mit Klimawandel gemeint.
Wir wollen mit euch erforschen, wie Bad Godesberg und Bonn aussehen können, damit wir alle in 30 Jahren noch gut hier leben können.
Was haben wir vor?
- Wie soll dein Zuhause in 10 Jahren aussehen?
- Was sind deine Wünsche? Was sind deine Ideen?
- Wir werden spielen, basteln und Ideen spinnen. Und Vieles zum Thema Klima und Zukunft lernen.
Kommt mit euren Freund*innen und Geschwistern vorbei, wir freuen uns auf euch!
Ihr müsst für diesen Workshop nichts wissen und auch nichts mitbringen!
Wer, wo und wann ?
Teilnahme ist kostenlos
Wo: Zentrenmanagement Bad Godesberg, Am Fronhof, 53177 Bonn
Wann: Samstag, 24. Mai 2025, 14:00-18:00 Uhr
Wer: Für Kinder zwischen 7 und 10 Jahre
Referentinnen:
Henriette Kirch, Patenta.Rocks
Stella Reschke, Wissenschft. Referentin
Kontakt: Michael Wiese (
Anmeldung und weitere Infos über diesen Link.
Ein Projekt im Rahmen der Klimaviertel Bonn gefördert durch die Bundesstadt Bonn
Download als PDF
12.07.2025: Rap-Workshop in Medinghoven - kostenlos
Am 12. Juli, ein Samstag, bieten wir einen Rap Workshop im Martin Bucer Haus in Medinghoven an
(Adresse: Stresemannstraße 28, 53123 Bonn).
Für Kinder zwischen 10 und 14. Der Workshop geht von 10 bis 15 Uhr.
Die Leitung machen zwei bekannte Rapper aus Bonn, die seit Jahren eigene Musik produzieren und veröffentlichen. Sie heißen Grizzle und Muk und freuen sich sehr auf diesen Workshop.
Die Kinder werden eigenen Texte auf der für sie angenehmsten Sprache schreiben, Reimschemen lernen und auf Beats rappen.
Anmeldung an
In English:
On Saturday, July 12, we're offering a free rap workshop at the Martin Bucer Haus in Medinghoven (address: Stresemannstraße 28, 53123 Bonn).
For children between 10 and 14 years old. The workshop runs from 10 a.m. to 3 p.m.
The workshop will be led by two well-known rappers from Bonn who have been producingand releasing their own music for years. Their names are Grizzle and Muk, and they're very excited about it.
The children will write their own lyrics in the language they find most comfortable, learn rhyme schemes, and rap to beats.
Please register with
06.07.2025: Wilde Tiere in unserer Nähe

Bildquelle: Pixabay
Rehe, Eichhörnchen, Füchse und vieles mehr: Unsere heimische Tierwelt hat viel zu bieten. Heute siehst Du viele bekannte aber auch weniger bekannte Tiere, die vor unserer Haustür leben und sogar in der Stadt wild leben.
Im Workshop basteln wir Tiermasken und verwandeln uns in Igel, Biber oder Wölfe.
Wann: Sonntag, den 06.07.2025 von 10 - 12 Uhr
Wo: Treffpunkt: Museum König, Adenauer Allee 160, im Foyer
(Mit der U-Bahn 16 oder 63 vom HBF Bonn bzw. vom Bahnhof Bad Godesberg bis zur Haltestelle "Museum König").
Wer: Für Kinder im Alter von 6-10 Jahren.
Geschwister und Freunde/Freundinnen der Kinder können mit angemeldet werden. Die Teilnahe ist kostenlos.
Eltern/Pat*innen/Begleitpersonen können mit in die Räumlichkeiten
Anmeldung: Tel./WhatsApp: 0163 63 98 552 Tel:
Mail:
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt
In English:
Wild Animals Near Us
Deer, squirrels, foxes, and much more: Our local wildlife has a lot to offer. Today you'll see many familiar and lesser-known animals that live on our doorsteps and even live wild in the city.
In this workshop, we'll make animal masks and transform ourselves into hedgehogs, beavers, or wolves.
When: Sunday, July 6, 2025, from 10 a.m. to 12 p.m.
Where: Meeting point: Museum König, Adenauer Allee 160, in the foyer
(Take subway lines 16 or 63 from Bonn Central Station or Bad Godesberg Station to the "Museum König" stop).
Who: For children ages 6-10.
Siblings and friends of the children can register. Participation is free.
Parents/mentors/accompanying persons are welcome to attend.
Registration: Phone/WhatsApp: +49 163 63 98 552
Email:
Every valid registration will be confirmed by phone or email
18.05.2025: Naturkundliche Exkursion
Am Sonntag, den 18. Mai werden wir eine naturkundliche Exkursion für Kinder, Eltern und Pat*innen anbieten. Es geht auf eine Streuobstwiese auf der Waldau und es geht um Artenvielfalt, Wildbienen und Hummeln und was diese eigentlich mit der Obsternte zu tun haben.
Für den Ausflug zur Streuobstwiese an der Waldau am Sonntag, den 18. Mai sind noch Plätze frei. Wir treffen uns um 13 Uhr am Haus der Natur, Waldau (siehe Flyer im Anhang). Wir freuen uns über weitere Anmeldungen unter
There are still places available for the excursion to the meadow orchard at Waldau on Sunday, May 18th. We'll meet at 1 p.m. at the Haus der Natur, Waldau (see attached flyer). Please register with
16.05.2025: Mitgliederversammlung
Am 16. Mai 2025 findet die Mitgliederversammlung des Vereins statt. Die Einladungen mit der Tagesordnung und den Unterlagen zur Änderung der Satzung etc. werdenden Mitgliedern rechtzeitig zugeschickt