13. Mai 2012: Kindertheater "Schwester"
Ein kleiner Junge verläßt am frühen Morgen, als alle noch schlafen, das Haus und geht auf Entdeckungsreise. Staunend erlebt er seine Umwelt: das Gras, das im Wind hin und her weht, die Wolken am Himmel, die kleinen Wellen, die an das Ufer schwappen. Doch seine Mutter schimpft mit ihm, als sie ihn schlafend im Gras findet. Sie hat sich Sorgen gemacht. Schließlich ist er noch ein kleiner Junge und darf nicht einfach raus gehen und schon gar nicht allein und im Schlafanzug.
Der Junge versteht das nicht. Er hat doch nichts Böses getan. Er wird traurig. Doch er wird nie ganz allein sein müssen, denkt er und dann legt er den Kopf an die Schulter von seiner Schwester und sie legt den Arm um seinen Bauch.
Autor: Jon Fosse
Regie: Claus Overkamp
Ausstattung: Regina Rösing
Spiel: Philip Schlomm, Hannah Biedermann
Hintergrund: Das Stück basiert auf den gleichnamigen Buch und wurde 2007 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Wie auf einer Perlenkette reihen sich in diesem Kinderbuch die Gedanken des Jungen aneinander und eröffnen uns ein Universum kindlicher Wahrnehmung. Der kindlichen Unbekümmertheit stellt der norwegische Autor Jon Fosse die elterlichen Ängste und Sorgen gegenüber. Die Diskrepanz, die zwischen Kinder- und Erwachsenenwelt sichtbar wird, könnte kaum eindrücklicher beschrieben werden. (Quelle: Theater Marabu, Bonn)
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene (maximal 150)
Spieldauer: 50 Minuten
Eintritt: Der Eigenanteil für 15 Kinder beträgt je 0,50 EUR; Erwachsene bezahlen den Normalpreis.
Es ist nur eine begrenzte Kartentzahl zur Verfügung, bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

