November 2013: Lehrreiche und faszinierende Erlebnisse bei Ausflügen zur Kultur

Kurz hintereinander hatten unsere Kinder die Möglichkeit, zwei sehr unterschiedliche, aber in jeder Hinsicht spannende und anregende Veranstaltugnen zu besuchen.
Im Rahmen der Ausstellung "Avantgarde"in derBundeskunsthalle, die Künstler während des ersten Weltkrieges portraitiert, konnten die Kinder an einem Workshop teilnehmen, der den schönen Titel trägt: "Die wundersame Geschichte vom verkauften Schatten." Mit viel Freude entwickelten und erstellten die Kinder ganz zauberhafte Schattenfigure. Dazu erfanden sie eine Geschichte von einer Prinzessin und ihren Tieren. Ein Prinz war auch mit dabei!
Die Aufführung des Schattentheaters mit Geschichte wurde dann sogar noch mit Gesang begleitet: ein herrlich gelungener Nachmittag an dem alle viel Freude hatten und auf unterschiedlichsten Ebenen kreativ sein konnten!
Als Forscher und Entwickler waren 12 Kinder am 24.11.13 unterwegs. In einem sehr anregenden Workshop von "Abenteuer lernen erforschten sie das Thema "Warum können wir nicht fliegen?" Experimente mit der Schwerkraft wurden gemacht, man konnte staunen, wie ein Teebeutel nach dem er angezündet wurde, zur Rakete wurde, wie eine Plastikflasche mittels einer Fahrradpumpe auch in den Himmel stieg und wie die Chemikalien (Backpulver und Brausetabletten!) ihre Wirkung im Experiment mit dem fliegen entwickeln! Das war sehr spannend, machte viel Spaß und war zudem noch sehr lehrreich!

