
Próximas fechas
11.06.2025: Präsentation und Einführung in das Angebot „Polylino Bonn – Alle lesen“
Am 11. Juni 2025 findet in der Stadtbibliothek Bonn von 17:30 – 18:45 Uhr eine Präsentation und Einführung in das Angebot „Polylino Bonn – Alle lesen“ statt, zu der wir schon heute einladen.
Warum Polylino? Die App bietet über 1.700 digitale Kinderbücher in mehr als 70 Sprachen – eine tolle Möglichkeit, Kinder für das Lesen zu begeistern. Alle Bonner Kinder können kostenfrei mit Polylino lesen und viele unserer Grundschulen arbeiten bereits mit der App.
Weitere Details zur Anmeldung und zum Programm folgen in Kürze. Wir freuen uns auf euer Kommen und den gemeinsamen Austausch.
Hinweis: Dies ist KEINE Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
Why Polylino? The app offers over 1,700 digital children's books in more than 70 languages – a great opportunity to inspire children to read. All children in Bonn can read with Polylino free of charge, and many of our primary schools are already using the app. Further details regarding registration and the program will follow shortly. We look forward to your attendance and a joint exchange.
Note: This is NOT an event organized by Kultur verbindet e.V.
13.06.2025: Fortbildung "Diversität in Kinderbüchern"
Am 13. Juni 2025 wird von 9:00 - 13:00 Uhr die Fortbildung Diversität in Kinderbüchern angeboten. Sie wird organisiert von Abenteuer Lernen e.V. und findet statt im Siebenmorgenweg 22, Bonn.
Anmeldungen bitte über diesen Link: https://inklusionlebendig-machen.de/veranstaltungen/
Die Kosten für die Teilnahme betragen 20€.
Hinweis: Dies ist KEINE Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
It is organized by Abenteuer Lernen e.V. and will take place at Siebenmorgenweg 22, Bonn.
Please register via this link: https://inklusionlebendig-machen.de/veranstaltungen/.
The cost of participation is €20.
Note: This is NOT an event organized by Kultur verbindet e.V.
14.06.2025: Nähen für Kinder - eine Wimpelkette aus Stoffresten

Bild: privat
Nähe dir eine Wimpelkette aus bunten Stoffen. Du kannst damit dein Zimmer dekorieren oder den Balkon. Du kannst gerne eigene Stoffe mitbringen – aber wir haben auch viele schöne Stoffe zur Auswahl.
Wann: Samstag, den 14 Juni 2025 von 11 – 14 Uhr
Wo: Treffpunkt: Zentrenmanagement Bad Godesberg, Am Fronhof 10 (Eingang von der Pfarrer-Minartz-Str.)
Wer: Für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren.
Geschwister und Freunde/Freundinnen der Kinder können mit angemeldet werden.
Die Teilnahme ist für Kinder kostenlos.
Eltern/Pat*innen/Begleitpersonen können mit in die Räumlichkeiten.
Anmeldung: Tel./WhatsApp: 0163 63 98 552 Tel:
Mail:
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt
In English:
Sew a bunting made of colorful fabrics. You can use it to decorate your room or your balcony. You're welcome to bring your own fabrics—but we also have many beautiful fabrics to choose from.
When: Saturday, June 14, 2025, from 11 a.m. to 2 p.m.
Where: Meeting point: Bad Godesberg Center Management, Am Fronhof 10 (entrance from Pfarrer-Minartz-Str.)
Who: For children ages 6 to 12.
Siblings and friends of the children can also register.
Participation is free for children.
Parents/godparents/accompanying persons are welcome to come along.
Registration: Phone/WhatsApp: +49 163 63 98 552
Email:
Every valid registration will be confirmed by phone or email.
28.06.2025: Lamawanderung
Nach langer Zeit bieten wir endlich wieder eine Lamawanderung an. Diese wird am 28. Juni stattfinden. Die Wanderung ist gedacht für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren. Bei dieser Wanderung kann nur jeweils eine erwachsene Begleitperson pro Kind bzw. pro Familie mitkommen. Genauere Informationen dazu gibt es Ende Mai.
In English:
After a long wait, we are finally offering a llama hike again. It will take place on June 28th. The hike is suitable for children ages 6-10. Only one adult per child or per family is allowed on this hike. More detailed information will be available at the end of May.
16.09.2025: Fortbildung "Rassismus erkennen und rassismuskritisch Handeln (lernen)"
Ebenfalls von Abenteuer lernen e.V. wird am 16. September von 9 - 16 Uhr die Fortbildung Rassismus erkennen und rassismuskritisch Handeln (lernen) angeboten. Rassismus ist eine spezifische Diskriminierungsform und ein Machtsystem, das seit Jahrhunderten mit
anderen Systemen, wie z.B. Patriarchat und Kapitalismus existiert.
Zu dieser Fortbildung kommt man über diesen Link: https://inklusionlebendig-machen.de/veranstaltungen/.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 40€.
Hinweis: Dies ist KEINE Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
You can access this training through the following link: https://inklusionlebendig-machen.de/veranstaltungen/.
The cost for participation is €40.
Note: This is NOT an event organized by Kultur verbindet e.V.