
Upcoming Events
13.06.2025: Fortbildung "Diversität in Kinderbüchern"
Am 13. Juni 2025 wird von 9:00 - 13:00 Uhr die Fortbildung Diversität in Kinderbüchern angeboten. Sie wird organisiert von Abenteuer Lernen e.V. und findet statt im Siebenmorgenweg 22, Bonn.
Anmeldungen bitte über diesen Link: https://inklusionlebendig-machen.de/veranstaltungen/
Die Kosten für die Teilnahme betragen 20€.
Hinweis: Dies ist KEINE Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
It is organized by Abenteuer Lernen e.V. and will take place at Siebenmorgenweg 22, Bonn.
Please register via this link: https://inklusionlebendig-machen.de/veranstaltungen/.
The cost of participation is €20.
Note: This is NOT an event organized by Kultur verbindet e.V.
14.06.2025: Nähen für Kinder - eine Wimpelkette aus Stoffresten

Bild: privat
Nähe dir eine Wimpelkette aus bunten Stoffen. Du kannst damit dein Zimmer dekorieren oder den Balkon. Du kannst gerne eigene Stoffe mitbringen – aber wir haben auch viele schöne Stoffe zur Auswahl.
Wann: Samstag, den 14 Juni 2025 von 11 – 14 Uhr
Wo: Treffpunkt: Zentrenmanagement Bad Godesberg, Am Fronhof 10 (Eingang von der Pfarrer-Minartz-Str.)
Wer: Für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren.
Geschwister und Freunde/Freundinnen der Kinder können mit angemeldet werden.
Die Teilnahme ist für Kinder kostenlos.
Eltern/Pat*innen/Begleitpersonen können mit in die Räumlichkeiten.
Anmeldung: Tel./WhatsApp: 0163 63 98 552 Tel:
Mail:
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt
In English:
Sew a bunting made of colorful fabrics. You can use it to decorate your room or your balcony. You're welcome to bring your own fabrics—but we also have many beautiful fabrics to choose from.
When: Saturday, June 14, 2025, from 11 a.m. to 2 p.m.
Where: Meeting point: Bad Godesberg Center Management, Am Fronhof 10 (entrance from Pfarrer-Minartz-Str.)
Who: For children ages 6 to 12.
Siblings and friends of the children can also register.
Participation is free for children.
Parents/godparents/accompanying persons are welcome to come along.
Registration: Phone/WhatsApp: +49 163 63 98 552
Email:
Every valid registration will be confirmed by phone or email.
28.06.2025: Lamawanderung
Wandern mit Lamas – Ein besonderer Spaziergang –
Komm mit auf eine schöne Wanderung mit freundlichen Lamas. Sie sind neugierig, manchmal aber auch eigenwillig und stur.
Gemeinsam mit deinem Lama gehst du durch Wiesen und Felder. Es vertraut dir und du kannst ganz entspannt die Natur um euch herum genießen.
Wann: Samstag, den 28. Juni 2025 von 11 – ca. 13 Uhr
Wo: Treffpunkt: wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben
Wer: Für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren.
Geschwister und Freunde/Freundinnen der Kinder können mit angemeldet werden. Die Teilnahme ist für Kinder kostenlos. Eine erwachsene Begleitperson pro Kind kann mitwandern
Anmeldung bei: Tel./WhatsApp: 0163 63 98 552 oder Mail:
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.
Download als PDF
In English:
Hiking with Llamas – A Special Walk –
Join us on a beautiful hike with friendly llamas. They are curious, but also sometimes stubborn and willful. You'll walk through meadows and fields with your llama. They trust you, and you can relax and enjoy the nature around you.
When: Saturday, June 28, 2025, from 11 a.m. to approximately 1 p.m.
Where: To be announced shortly before the event
Who: For children ages 6-10.
Siblings and friends of children can register. Participation is free for children. One adult per child may accompany the hike.
Registration: Phone/WhatsApp: 0163 63 98 552 or email:
Every valid registration will be confirmed by phone or email.
06.07.2025: Wilde Tiere in unserer Nähe

Bildquelle: Pixabay
Rehe, Eichhörnchen, Füchse und vieles mehr: Unsere heimische Tierwelt hat viel zu bieten. Heute siehst Du viele bekannte aber auch weniger bekannte Tiere, die vor unserer Haustür leben und sogar in der Stadt wild leben.
Im Workshop basteln wir Tiermasken und verwandeln uns in Igel, Biber oder Wölfe.
Wann: Sonntag, den 06.07.2025 von 10 - 12 Uhr
Wo: Treffpunkt: Museum König, Adenauer Allee 160, im Foyer
(Mit der U-Bahn 16 oder 63 vom HBF Bonn bzw. vom Bahnhof Bad Godesberg bis zur Haltestelle "Museum König").
Wer: Für Kinder im Alter von 6-10 Jahren.
Geschwister und Freunde/Freundinnen der Kinder können mit angemeldet werden. Die Teilnahe ist kostenlos.
Eltern/Pat*innen/Begleitpersonen können mit in die Räumlichkeiten
Anmeldung: Tel./WhatsApp: 0163 63 98 552 Tel:
Mail:
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt
In English:
Wild Animals Near Us
Deer, squirrels, foxes, and much more: Our local wildlife has a lot to offer. Today you'll see many familiar and lesser-known animals that live on our doorsteps and even live wild in the city.
In this workshop, we'll make animal masks and transform ourselves into hedgehogs, beavers, or wolves.
When: Sunday, July 6, 2025, from 10 a.m. to 12 p.m.
Where: Meeting point: Museum König, Adenauer Allee 160, in the foyer
(Take subway lines 16 or 63 from Bonn Central Station or Bad Godesberg Station to the "Museum König" stop).
Who: For children ages 6-10.
Siblings and friends of the children can register. Participation is free.
Parents/mentors/accompanying persons are welcome to attend.
Registration: Phone/WhatsApp: +49 163 63 98 552
Email:
Every valid registration will be confirmed by phone or email
16.09.2025: Fortbildung "Rassismus erkennen und rassismuskritisch Handeln (lernen)"
Ebenfalls von Abenteuer lernen e.V. wird am 16. September von 9 - 16 Uhr die Fortbildung Rassismus erkennen und rassismuskritisch Handeln (lernen) angeboten. Rassismus ist eine spezifische Diskriminierungsform und ein Machtsystem, das seit Jahrhunderten mit
anderen Systemen, wie z.B. Patriarchat und Kapitalismus existiert.
Zu dieser Fortbildung kommt man über diesen Link: https://inklusionlebendig-machen.de/veranstaltungen/.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 40€.
Hinweis: Dies ist KEINE Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
You can access this training through the following link: https://inklusionlebendig-machen.de/veranstaltungen/.
The cost for participation is €40.
Note: This is NOT an event organized by Kultur verbindet e.V.