Fortlaufendes Projekt "meine Zukunft gestalte ich selbst"

 
Bildquelle: Pixabay


"Meine Zukunft gestalte ich selbst" ist ein Projekt von Kultur verbindet e.V.

Samstags-Workshops im Salon 53177

Wo: Salon 53117, Am Fronhof 1, Bad-Godesberg Innenstadt
Wer: Für alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
Was: Nachhaltige, kreative und experimentelle Angebote


- im Moment keine Samstagsworkshops geplant -

Anmeldung bitte an Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo.
oder Tel/WhatsApp: 0163 – 63 98 552

 

Offener Montagstreff in Pennefeld ab April 2023

Wo: Quartiersmanagement Pennefeld, Maidenheadstr. 20
Wer: Für alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
Was: Natur, Umwelt, Experimente, Kochen, Basteln, Nachhaltigkeit und natürlich Spaß haben, chillen und spielen


Unsere Workshops ab August:
07.08. Wasser & Öl – wir machen eine Lava-Lampe
14.08. Malkreide selbst machen
21.08. Armbänder & Schlüsselanhänger
28.08. Stoffmalerei auf Taschen & T-Shirts
04.09. Porzellanbecher selbst bemalen
11.09. Smoothies und Toast-Pizza
18.09. Duft-, Tee- Gewürzsäckchen
25.09. Kartoffel unter Strom und Druck

Einfach vorbeikommen - es ist kostenlos!

Infos unter Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo.
oder Tel/WhatsApp: 0163 – 63 98 552



Click here for an English version of this invitation

 


Alle 14 Tage am Mittwoch - Projekt "Meine Zukunft gestalte ich selbst" in Dransdorf


Bildquelle: Pixabay

Offener Treff alle 14 Tage am Mittwoch von 16 – 18 Uhr

Wo: Stadtteilverein Dransdorf, Lenaustraße 14 (Café)
Wer: Für alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
Was: Natur, Umwelt, Experimente, Kochen, Basteln, Nachhaltigkeit und natürlich Spaß haben, chillen und spielen

Unsere Workshops ab August:

16.08. Malkreide selbst machen
30.08. Stoffmalerei - T-Shirts & Taschen
13.09. Wir machen Smoothies und Toast-Pizza
27.09. Kartoffeln unter Strom und unter Druck - viel Spaß mit der lustigen Knolle

Einfach vorbeikommen, kostenlos

Diese Einladung auf Englisch


23.09.2023: Vereinsfest - 15 Jahre Kultur verbindet e.V.



Herzliche Einladung zu unserem Vereinsfest anlässlich unseres 15jährigen Bestehens

Wann: Samstag, 23.09.2023 von 12 - 16:00
Wo: Salon 53177, Am Fronhof1, Bonn - Bad Godesberg

Für Spiel, Spaß, Speis und Trank ist gesorgt.


This invitation in English

 


09.-11.10.2023: Wege in die Natur – Unser Herbstferienangebot


Bildquelle: Pixabay


Was:
Der Natur auf der Spur! An drei Tagen entdecken wir die Natur um Bonn herum. Im Wildpark Rolandseck lernen wir heimische Waldtiere kennen. Im Siebengebirge erkunden wir den Wald und auf
dem Bauernhof sehen wir, wo und wie unsere Nahrung entsteht.


Wann:

Montag, 09.10: Gertrudenhof Hürth 9.10 – 15 Uhr
Dienstag 10.10: Siebengebirge 10 – 15 Uhr
Mittwoch 11.10: Rolandseck Wildpark 10 – 14 Uhr


Wo
: Treffpunkt: Bahnhof Bonn oder Bahnhof Godesberg (wird bei der Anmeldung bekanntgegeben)

Wer: Kinder (6 – 12 Jahre) + erwachs. Begleitperson

Teilnahme an einem, zwei oder allen Tagen möglich - Teilnahme kostenlos!

Anmeldung und Informationen:
Mail: Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo.
Tel/WhatsApp: 0163 – 63 98 552 oder 0157 – 79 08 58 91 (arabisch/kurdisch)


This invitation in English | This invitation in Arabic

 


28.10.2023: Workshop Schnitzen – wir machen ein Holzmesser


Bildquelle: unsplash


Einladung zu unserem nächsten Umwelt-Wochenendangebot

Wann: Samstag, den 28.10.2023, 14 – 16.30 Uhr
Wo: BonnNatours, Auguststr. 12, Bonn-Beuel (600 m vom Bahnhof Beuel entfernt)

Was
:Schnitzen – wir machen ein Holzmesser
Ein eigenes Messer schnitzen! Du lernst, wie du mit einem scharfen Schnitzmesser umgehst. Von einem länglichen Holzstück schneidest du nach und nach Holz ab, bis du ein Messer geformt hast. Das Messer ist prima zum Spielen oder auch, um ein Brot mit Butter zu bestreichen.
Für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren. Eltern und/oder Begleitpersonen können dabeibleiben. Bitte den Kindern Kleidung anziehen, die „schmutzig“ werden darf. Es können maximal 8 Kinder teilnehmen.


Anmeldung bei:
Frauke Rheingans (Tel/WhatsApp): 0163 - 63 98 552 / (Mail) Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo.
Naziha Hasan (deutsch/arabisch/kurdisch) (Tel/WhatsApp): 0157 - 79 08 58 91 / (Mail) Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo.

Jede Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.

This invitation in English