16.03.2025: Polarforschung in der Antarktis

Bildquelle: Pixabay
Erlebe als Polarforscherinnen und Polarforscher die Antarktis. Lausche dem Klang der Meere, wirbel als Schneeflocken durch das Museum und führe zusammen mit anderen Experimente durch. Wie kann man Nebel sichtbar machen? Wie bleiben die
Gummibärchen bei ihrer Tauchfahrt trocken? Und wie können wir unseren Forschungsballon ganz ohne Atemluft aufpusten?
Wann: Sonntag, den 16. März 2025 von 11 – 13 Uhr
Wo: Treffpunkt: Deutsches Museum Bonn Ahrstraße 45 (Foyer) U-Bahn: 16 und 63 bis Hochkreuz, dann 10 min. zu Fuß. Oder Bus 610/611/631 bis Kennedyallee bzw. Ahrstr.
Wer: Für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren. Geschwister und Freunde/Freundinnen der Kinder können mit angemeldet werden. Die Teilnahme ist für Kinder kostenlos. Eltern/Pat*innen/Begleitpersonen können mit in die Räumlichkeiten.
Anmeldung: Tel./WhatsApp: 0163 63 98 552 oder per Mail:
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.
English:
We'll meet at the Deutsches Museum and experience Antarctica as polar explorers. We will listen to the sound of the ocean, whirl through the museum as snowflakes and carry out independent scientific experiments in teams. How can fog be made visible? How do the
gummy bears stay dry during their dive? And how can we inflate our research balloon without blowing into it?
Time: Sunday March 16th, 11 – 13:00
Place/Meeting point: Deutsches Museum Bonn Ahrstraße 45 (Foyer) U-Bahn: 16 und 63 bis Hochkreuz, dann 10 min. zu Fuß. Oder Bus 610/611/631 bis Kennedyallee bzw. Ahrstr.
For whom: For children aged 6 - 10 years. Siblings and friends of the children can also be registered. Participation is free of charge for children. Parents/mentors/accompanying persons can also enter the premises.
Registration: Tel./WhatsApp: 0163 63 98 552 or