
Terminarchiv
26.11.2022: Das Meer vor der Haustür – Wir besuchen das Sealife in Königswinter

Bildquelle: Pixabay
„Meine Zukunft gestalte ich selbst“
Einladung zu unserem nächsten Umwelt-Wochenendangebot
Wann: Samstag, den 26. November von 10.30 – 14.30/15 Uhr
Wo: Treffpunkt: Maidenheadstraße, Ecke Max-Planck-Straße 10.30 Uhr oder an der Fähre Deichmannsaue 11 Uhr.
Was: Das Meer vor der Haustür – Wir besuchen das Sealife in Königswinter
Im Sealife in Königswinter erlebst du die Welt unter Wasser. Du siehst die Lebenswelt der Fische im Rhein. Du erfährst vom sagenhaften Schatz der Nibelungen, der im Rhein liegen soll. Im größten Teil des Aquariums siehst du die Fische und Tiere, die im Meer leben. Und du lernst, wie gefährlich der Klimawandel für das Meer ist.
Für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren. Bitte etwas zu trinken und zu essen mitbringen. Wir gehen zu Fuß bis zur Fähre, bitte geeignete Schuhe anziehen!!!
Anmeldung bei:
Frauke Rheingans
Tel/WhatsApp: 0163 – 63 98 552
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Naziha Hasan (deutsch/arabisch/kurdisch)
Tel/WhatsApp: 0157 79 08 58 91
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.
06.11.2022: Besuch im Museum König / Ausstellung Regenwald

Bildquelle: LIB - Museum Koenig - welche Tiere findest du auf dem Foto vom Regenwald?
Wann: Sonntag, den 06.11.2022 von 11 bis 12.30 Uhr
Wo: Treffpunkt: Museum König, Adenauer Allee 160 (U-Bahn Linie 16, 63 oder 66, Haltestelle Museum König)
Was: Der afrikanische Regenwald. Der „Urwald“ in Afrika ist Heimat für viele Pflanzen und Tiere. Er ist aber auch sehr wichtig für das weltweite Klima.
Im Museum ist der Teil des Regenwaldes, der unter den großen Bäumen wächst, ganz genau nachgebildet. Es gibt Vieles zu entdecken, nicht nur mit den Augen.
Für Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren.
Anmeldung bei Shiri Dettmann-Nouri (Tel: 010151 – 111 925 47, Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.
Diese Einladung auf Englisch/this invitation in English: A visit to the rainforest / Museum König
04. - 06.11.2022: Bonner Buchmesse Migration
Vom 04. – 06.11. findet im Haus der Geschichte in Bonn die 13. Bonner Buchmesse Migration statt. Das diesjährige Thema ist „Was ist Heimat“. Es werden Lesungen, Poetry Slam , Filme, Gespräche und Konzerte angeboten. Das Programm finden Sie auf der Homepage www.buchmessemigration.de. Im Haus der Geschichte kann bis zum 08. Januar 2023 auch noch die Ausstellung „Heimat – Eine Suche“ besucht werden.
Hinweis: Dies ist keine Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
30.10.2022: Workshop Feuer

Bildquelle: Pixabay
Wann: Sonntag, den 30. Oktober 2022 von 11 bis 13 Uhr
Wo: Treffpunkt: K7, Mallwitzstraße 9 – 11; (RB 26 von Bonn Hbf oder Bad Godesberg bis Mehlem, von dort 1 km zu Fuß; oder Bus 614 von Godesberg Löbestr. bis Kortjikerstr.)
Was: Wie haben die Menschen früher Feuer gemacht? Als es noch kein Feuerzeug und keine Streichhölzer gab? Das wollen wir heute einmal ausprobieren und versuchen, ein Feuer nur mit Feuerstein und Zunder zu entzünden. Mit Experimenten erforschen wir, warum eine Kerze eigentlich brennt. Ganz mutige Forscherinnen und Forscher können sich zum Abschluss noch an der Kunst des "Feuerspuckens" versuchen.
Für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren.
Anmeldung bei Shiri Dettmann-Nouri: Tel: 010151 – 111 925 47 / Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.
This invitation in English: Workshop "fire"
Ab 23.10.2022: Käpt´n Book Lesefest
Die vielen zahlreichen Veranstaltungen in ganz Bonn und in der Umgebung starten am 23. Oktober 2022. Das Programm kann auf der Homepage www.kaeptnbook-lesefest.de eingesehen werden.
Es sind so viele tolle Angebote, die wir hier nicht aufzählen können.
Hinweis: Dies ist keine Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.