
Terminarchiv
11.04.-14.04.2023: Ferienprojekt "Mein grünes Stadtteil meine Zukunft"

Bildquelle: Pixabay
Mein grünes Stadtteil - meine Zukunft: Vier Tage „wildes“ Pennenfeld
Fotorallye, Spielplatzcheck, der Natur auf der Spur, was gefällt mir in meinem Stadtteil und was nicht, ein Besuch auf einem Bauernhof, mitreden, Spaß haben, kochen und noch mehr….
Wann: Dienstag, den 11. April Freitag, den 14. April 10-15.45 Uhr
Wo: AWO Mallwitzstraße 5, Pennenfeld
Wer: Kinder im Alter von 6-12 Jahren
Die Teilnahme ist kostenlos!
Anmeldung und Informationen:
Mail: info@kulturverbindet bonn.de
Tel/WhatsApp:
0163 63 98 552
0157 79 08 58 91 ( arabisch / kurdisch)
03.04. – 14.04 2023: Ferienprojekt "Musik in meiner Stadt"

Bildquelle (Hintergrund): Pixabay
Was: Musik machen, Instrumente ausprobieren, Musik hören und fühlen, eigene Songs schreiben, Musik in deiner Stadt entdecken, Instrumente selbst bauen und viel Spaß haben.
Wann: Montag, 03. April. – Freitag, 14. April 2023 11 – 15 Uhr
Wo: Haus der Jugend, Reuterstraße 100, 53129 Bonn
Wer: Für Kinder von 8 – 12 Jahren
Leitung: John Brandi und Konstantin Cepelkin
Anmeldung und Informationen (bitte bis zum 27.03.2023):
Kultur verbindet e.V.
Tel./WhatsApp/Signal: 0163 – 63 98 552
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Einladung auf Englisch
03.04. - 15.04.2023: Osterferien
Informationen zum Osterferien-Musikprojekt sowie zum Osterferien-Stadtteilangebot Pennenfeld folgen
(abgesagt) 18.03.2023: Ganztags-Ausflug zum Gut Ophoven
Wegen zu wenigen Anmeldungen kann der Ausflug leider nicht stattfinden
Bildquelle: Pixabay
Wann: Samstag, den 18. März 2023
Wo: Treffpunkt: Bahnhof Bonn, 9.20, Abfahrt des Zuges RB 26 um 9.33, Gleis 1 Rückkehr ca. 16 – 17 Uhr.
Was: Das Geheimnis um das Klimaglück – Wir besuchen das Naturgut Ophoven in Leverkusen
Auf der Suche nach dem Glück „reisen“ wir virtuell in viele verschiedene Länder dieser Erde. Dabei lernen wir Kinder kennen, die uns erzählen, was sie glücklich macht. Wir machen mit Levi in Nordamerika eine Bootsfahrt und Lucy in Australien zeigt uns ihre Lieblingstiere. Das Glück hängt immer von uns ab und wie wir mit unserer Umwelt umgehen.
Danach können wir auf dem Gelände viel entdecken: Weidenzelte, Bienenstöcke, Teiche und einen Bach, den Erlebnispfad und viele Insekten und kleine Tiere, die im Wasser und auf den Wiesen leben.
Für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren. Bitte etwas zu trinken und zu essen mitbringen. Feste Schuhe anziehen und Kleidung, die für das Wetter geeignet ist.
Eltern und Pat*innen können das Kind begleiten.
Anmeldung bei:
Frauke Rheingans
Tel/WhatsApp: 0163 – 63 98 552
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Naziha Hasan (deutsch/arabisch/kurdisch)
Tel/WhatsApp: 0157 79 08 58 91
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.
This invitation in Arabic
This invitation in English
08.03.2023: Kistenfest an der Andreasschule